In diesem Schuljahr können leider keine AGs angeboten werden.
Viele Eltern müssen oder wollen beide Bereiche, Familie und Beruf, miteinander vereinbaren.
Daher bieten wir eine Betreuung Montags bis Freitags von Unterrichtsende bis 17 Uhr an.
Der Verein will das Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen Schule, Eltern, Schülern und Freunden der Schule förden. Außerdem will er die Schule im Lehr- und Lernmittelbereich und in den erzieherischen Bestrebungen unterstützen.
Lesen Sie mehrLiebe Eltern, hier finden Sie die Informationen zum Übergang in die weiterführende Schule: Welche Schule für mein Kind Elterninfo 22
mehr ...Liebe Eltern! Hier finden Sie den aktuellen Musterhygieneplan des Saarlandes zum Infektionsschutz in Schulen. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link: aktueller Musterhygieneplan (Sand: 30.04.2021)
mehr ...Liebe Eltern! Hier finden Sie die aktuellen Regelungen zu den FGTS Beiträgen: Regelung FGTS Beiträge
mehr ...Die Begeisterung der Schülerinnen und Schülern der Bachtalschule Elm war riesig, als sie am Dienstag, 25. März, in die Turn- und Festhalle kamen. Denn ihre Grundschule wurde für die Aktion „RADIO SALÜ Mundwerk … schlau frühstücken!“ ausgelost. Diese großartige Initiative unterstützt saarländische Schülerinnen und Schüler dabei, gesund und gestärkt in den Tag zu starten. Sophia ...
mehr ...Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Klassen 4.1 und 4.2 der Bachtalschule Elm am landesweiten Vorlesewettbewerb „Lesedino“. Die Kinder beschäftigten sich mit selbst gewählten Büchern sowie fremden Texten und verbrachten viel zusätzliche Zeit mit dem gemeinsamen Lesen. In die Endauswahl kamen Lennard Sauer und Amélie Wanner aus der Klasse 4.1 sowie Katharina Geimer und ...
mehr ...Am Freitag, den 14.3.25, nahm die Bachtalschule Elm mit zwei Mannschaften am Völkerballturnier der saarländischen Grundschulen in Eppelborn teil. Das Team „Bachtalschule 1“ startete souverän und konnte gleich die erste Partie des Tages für sich entscheiden. Im weiteren Verlauf der Gruppenphase mussten unsere Spielerinnen sich dann aber auch mehrmals geschlagen geben. Die Partien waren meist ...
mehr ...